Italienisch und Kultur
Venedig (Veneto)

08. – 15.10.2023

DEINE DOLCE VITA WOCHE IN VENEDIG

7 Tage Italienisch, Oper, Kochen, Torcello, Spritz …

  • Du liebst die Serenissima, scheust aber die vielen Touristen?

  • Du möchtest Italienisch lernen und zwar am liebsten in Venedig?

  • Du magst aber auf gar keinen Fall nur Vokabeln pauken, sondern sprechen lernen?

  • Du willlst endlich spontan antworten, wenn Du etwas gefragt wirst?

  • Du hast genug davon, immer deepl zu Hilfe nehmen zu müssen?

Beim Sprachurlaub in Venedig kümmern wir uns genau darum!

08. – 15.10.2023

Deine Kultur- und Sprachwoche in Venedig

Sonntag, 08.10

ab 18.30 Uhr
Wir treffen uns in der Hotel-Lobby, besprechen die Woche und essen gemeinsam zu Abend

Montag, 09.10

09.30 – 13.00 Uhr
Lezione an der Venice Italian School

Mittagessen z.B. in einem der vielen Bacari

16.30 – 18.30 Uhr
Stadtführung: Die geheimen Gärten Venedigs

Abendessen z.B. in der Osteria Da Codroma

 

Dienstag, 10.10

09.30 – 13.00 Uhr
Lezione am Rialto Markt und der Venice Italian School 

leichtes Mittagessen 

17.00 – 22.00 Uhr
Kochkurs mit anschließendem gemeinsamen Abendessen im Privatsalon von Maria Grazia

 

Mittwoch, 11.10

09.30 – 13.00 Uhr
Lezione in der Venice Italian School

Mittagessen z.B. in der Osteria La Zucca

Freizeit z.B. auf dem Fondaco dei Tedeschi, beim Shoppen, im Museum

Happy Hour mit der Venice Italian School

Donnerstag, 12.10

09.30 – 13.00 Uhr
Lezione in der Venice Italian School 

Streetfood – Mittagessen, z.B. Da Lele

frühes Abendessen

19.30 – 22.00 Uhr
La Traviata im Palazzo Barbarigo Minotto

 

Freitag, 13.10

9.30 – 13.00 Uhr
Lezione in der Venice Italian School 

Mittagessen z.B. Osteria Da Angelo

15.30 – 17.00 Uhr
Bevilacqua – Besichtigung der ältestes Weberei Venedigs

Spaziergang durch die Sestieri Santa Croce und Cannaregio

Abendessen in der Enoteca Al Timon

Samstag, 14.10

10.00 – 17.00 Uhr
Torcello – Fahrt mit dem Vaporetto auf die Ursprungsinsel Venedigs
Besichtigung der 1008 erbauten Kirche Santa Maria Assunta, Spaziergang über die Insel

spätes Mittagessen z.B. in der Locanda Cipriani 

Rückfahrt über Burano

Abendessen z.B. im Ristorante Oniga

Sonntag, 15.10

Abschied 😢

Vom Bacaro bis zur Boutique meiner Freundin, von stillen Gassen bis zur Bar direkt am Bacino … 

Ich zeige Dir meine Lieblingsecken!

Wir sind in erster Linie zu Fuß unterwegs, daher solltest Du keine Gehprobleme haben und gutes Schuhwerk mitnehmen.

Deine Begleiter, Dozenten, Ansprechpartner …

Diego ist in Venedig geboren und aufgewachsen. Dort hat er auch das humanistische Gymnasium besucht. Zum Studium ist er nach Bologna gegangen und hat dort sein Jurastudium abgeschlossen. Doch dann wollte er Neues sehen – und ist nach London gegangen, wo er 14 Jahre gelebt hat. In London hat er festgestellt, wie sehr es ihm gefällt Italienisch zu unterrichten und so hat er am Londoner International House den Sprachlehrerabschluss gemacht.

Seit 2014 ist Diego wieder in Venedig und hat gemeinsam mit seiner Schwester Lucia die Venice Italian School gegründet. Die beiden lieben ihre Heimatstadt – und ihre Studenti. Und so kommen sie jedes Jahr wieder … 

Ich, Gitta, bin als Münchnerin in der nördlichsten Stadt Italiens geboren. Meine Liebe zu Italien kam über die Sprache: Italienisch lernte ich schon am Gymnasium als 4. Fremdsprache. So lag es nahe Italienisch  zu studieren: in München, Pescara und Venedig.  Seit fast 30 Jahren ist Italien die zweite Heimat meiner Familie. Auch mit meinen Studenti habe ich schon viele Teile Italiens bereist – doch das Trentino, Venedig und die Marken stehen immer an erster Stelle!

Mit Diego und der Venice Italian School arbeite ich seit 2014 zusammen – und wie die Studenti komme auch immer wieder, weil mich die Art des Unterrichts und das herzliche Umfeld total begeistern. Und das möchte ich natürlich auch meinen Studenti ermöglichen. 

Unterkunft

**Hotel Casa Caburlotto

Aus dem ursprünglichen Konvent entstand ein für Venedig günstiges Hotel mit einem wunderschönen Rosengarten, in dem es sich entspannt sitzen lässt – sei es zum Lesen oder Brotzeiten. Die Zimmer sind einfach, aber sehr sauber und nach dem Umbau von 2015 ist jedes mit eigenem Bad ausgestattet. Das Hotel liegt optimal nur 10 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Santa Lucia und der Piazzale Roma entfernt in einer ruhigen Seiten-Calle. Zum Campo Santa Margherita und zur Schule sind es etwas 10 Minuten zu Fuß.

Preis inkl. Frühstück/Nacht 

  •  80,00 € (EZ)
  • 12000 € (DZ)
  •  15,00 € (Kurtaxe)

andere Zimmertypen auf Anfrage

Gerne sind wir bei der Buchung des gewünschten Zimmers behilflich

Anreise:

Die Anreise erfolgt individuell. 

Flugzeug:

Der Flughafen Venedig (Aeroporto internazionale Marco Polo: www.veniceairport.it) wird von von verschiedenen Orten aus angeflogen. 

Auto 

  • Österreich-Vignette-10 Tage: 9,90 €/einfach 
  • Europa-Brücke: 13,00 €/einfach
  • Maut Brenner – Venezia Mestre: 26,20 €/einfach 

Zug

Der Name des Bahnhofs von Venedig lautet Santa Lucia. Tagsüber gibt es einen Direktzug. Mit Umstieg Verona ist Venedig jedoch mehrfach über den Tag verteilt erreichbar. Es gibt auch einen Nachtzug, der über Villach/Udine fährt. 

Sprachschule: Venice Italian School

  • Anfänger
  • leicht Fortgeschrittene
  • Fortgeschrittene
  • max. 5 TN/Gruppe

Es wird besonders viel Wert auf das Sprechen gelegt: mit vielen Dialogen, Spielen, konkreten Situationen.

Die Anfängerkurse werden von mir durchgeführt (damit Du auch mal – ganz entspannt – etwas auf Deutsch fragen kannst).

Nach zwei Unterrichtseinheiten gibt’s eine pausa caffè‚, dann wird mit einem anderen Dozenten weitergemacht, so dass Du immer auch eine zweite Stimme kennenlernst. 

Und natürlich gibt es auch Unterlagen zum Mitnehmen und immer wieder Hervorholen, wenn Du wieder zuhause bist.

Kosten

• Italienisch-Unterricht in Kleingruppen
• 6 Ausflüge
• Besichtigungen mit Führung
• Eintritte
• Opernbesuch
• Bootsfahrt nach Torcello
• Kochkurs mit Abendessen
• Cichetti und Ombra in der Enoteca Al Timon

1.170,00 €  (inkl. MwSt)

Im Preis nicht inbegriffen:

• Anfahrt
• Essen vor Ort
• Unterkunft

Zahlungsbedingungen

  • Anzahlung von 200,00 € bei Buchung 
  • Restzahlung in Höhe von 970,00 € zwei Wochen vor Termin  (d.h. 22.09.2023)
  • Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen nicht erreicht werden, so ist die Durchführung gegen einen Aufschlag auch mit weniger Teilnehmern möglich.

Bitte beachte:

ItalViva tritt als Vermittler der Sprachreise auf. Hotel und Anfahrt sind auf eigene Kosten zu buchen. Die während des Aufenthalts anfallenden Kosten für Essen und Getränke, die nicht Teil des Programms sind, sind ebenfalls gesondert zu zahlen. 

Es wird der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung empfohlen.