Italienisch entspannt beim Bummel über die Weihnachtsmärkte
Sprachreise nach Trient
Italienisch auf den Weihnachtsmärkten
03.-08.12.2020
Wissenswertes über die Weihnachtsmärkte im Trentino
Die Geschichte der Weihnachtsmärkte in Italien ist noch nicht sonderlich alt. Es war Bozen, das vor gut 20 Jahren den ersten Weihnachtsmarkt (mercatino di Natale) auf der Piazza Walther veranstaltete. Heute ist er der größte Italiens. Allein aufgrund seiner Lage zwischen den Bergen sehr atmosphärisch, aber leider auch ziemlich voll. Überhaupt unterscheidet sich das Gros der Weihnachtsmärkte in Südtirol und dem Trentino nicht besonders von den deutschen. Hier wie dort findet man Stände mit Kunsthandwerk und die üblichen ‚Fress- und Getränkestände‘. Zum Glück gibt es Ausnahmen und genau diese werden wir gemeinsam besuchen!
Ossana ist ein kleiner Ort im Val di Sole, der vom 30.11 bis 6.1 zur Heimat von mehr als 100 Krippen wird! Alle handgefertigt von den Bewohnern des Ortes und des Tals, aus unterschiedlichsten Materialien: Holz, Stoff, Maisblättern, Saatgut …! Ganz besonders beeindruckend, geradezu Tränen rührend ist jene Krippe, die das Weihnachtsfest 1917 in den österreichisch-italienischen Schützengräben nachbildet … Oder der Weihnachtsmarkt in Arco: Unter Olivenbäumen und Palmen weihnachtliche Stimmung zu generieren, das schaffen nur die Italiener! Außergewöhnlich schön ist auch der Weihnachtsmarkt in Canale, dem mittelalterlichen Dorf hoch über dem Gardasee. Die Notte degli alambicchi accesi ist ein ganz besonderes Ereignis – doch um was es sich hier genau handelt, verrate ich nicht – das muss man erleben!

Unterkunft
Hotel Lillà ***S – (DZ / EZ), inhabergeführter Familienbetrieb, phantastisches Frühstück, großzügiger Rasenbereich, Terrassen, direkter Zugang zum See, Pizzeria im selben Gebäude.

Das beinhaltet das Angebot
- 5 Übernachtungen inkl. Frühstück
- 5 Tage Italienischunterricht
- 2 Dozenten
- Unterrichtsmaterialien
- Transfers zu den Aktivitäten

Darauf dürfst Du dich freuen
- 5 Weihnachtsmärkte (ital. – dt.: Mercatino di Trento, di Arco, di Ossana, di Santa Massenza, di Canale)
- Stadtführung Trient (ital. – dt.)
- Degustation typischer Produkte aus dem Valle d. Laghi
- Informationsbroschüre mit detaillierten Reiseinfos (besuchte Orte, Hotel, Restaurants, etc.)
- persönliche Betreuung vor Ort durch Gitta Eckl-Reinisch
Das sagen meine Kunden…
„Ich bin nächstes Jahr wieder dabei!“

An meiner Sprachreise mit Gitta fand ich toll, dass ich von Beginn der Buchung bis zum letzten Tag herzlich und liebevoll betreut wurde.
Ein paar Wochen vor der Reise bekam ich einen sehr guten und informativen Reiseführer, bei dessen Inhalt die Lust auf diese besondere Sprachreise noch größer wurde.
Das kleine feine familiengeführte Hotel ist ein besonders schöner Platz. Durch diese Sprachreise habe ich ein etwas anderes Italien kennengelernt.
Liebe Gitta, vielen Dank dafür und ich bin nächstes Jahr wieder dabei.
Martina W., Brannenburg