
Feste in Italien
Was passiert, wenn zwei Personen über das gleiche Thema reden, aber beide andere Begriffe verwenden? Home Office in Deutschland ist ist Smart working in Italien!
Was passiert, wenn zwei Personen über das gleiche Thema reden, aber beide andere Begriffe verwenden? Home Office in Deutschland ist ist Smart working in Italien!
Ein Flair wie in der Toskana, viel weniger Touristen, viel günstiger und von wunderbaren Menschen bewohnt, die sich freuen, wenn Du ihre Region besuchst – das sind die Marken
Wusstest Du, dass es mehr als 40 Dialekte in Südtirol gibt? Sie alle haben die deutsche Sprache als Ursprung. Der älteste Dialekt wird im Ahrntal gesprochen.
Das Trentino ist eine ganz besondere Region in Italien. Besonders schön ist es im Herbst, wenn sich die Blätter verfärben, der morgendliche Nebel über den Seen hängt und die Luft so richtig prickelnd ist. Das ist die beste Zeit für eine Wanderung!
Ich schreibe über das Trentino, eine Provinz, die noch ihre Traditionen bewahrt hat und ihre wenigen Touristen liebevoll empfängt.
Ist es Dir nicht auch immer wieder so ergangen, dass Du einen Film in einer wunderbaren italienischen Umgebung gesehen hast und Dir denkst: das kenne ich doch! Begleite mich bei der Entdeckung von 7 Orten, 7 Filmen und tauche ein in die suggestive italienische Landschaft.
Wenn ich so auf die vergangenen 12 Monate zurückblicke, kommt mir vieles unwirklich vor. Keine Präsenzkurse mehr seit dem 16. März, keine italienischen Veranstaltungen, keine Intensivtage und – keine Sprachreisen. War ich dieses Jahr tatsächlich nur 4x in Italien? Von 365 Tagen nur 20 Tage im Belpaese? Sonst ist es quasi die Hälfte des Jahres, dass ich in meiner zweiten Heimat bin. Doch nun, zum Ende des Jahres 2020, darf ich erkennen: Es ist nicht die Anzahl an Tagen, die zählt – rückblickend weiß ich die wenigen Auszeiten als besonders wertvoll zu schätzen. Doch die Sehnsucht bleibt. Und diese hoffe ich im nächsten Jahr zu stillen.
Im Italienischen gibt es 23 Artikel.
Ziemlich viel, magst Du denken. Wie soll man sich die alle merken? Doch die Zahl mag nur auf den ersten Blick erschrecken. Die Artikel folgen nämlich (fast) alle einer nachvollziehbaren Logik. Welche das ist, erfährst Du im folgenden Artikel. Natürlich mit Beispielen, damit Du es Dir noch viel leicht merken kannst!
Venedig im Juni 2020 zu besuchen war die beste Idee, die ich haben konnte. Begleite mich auf meinem Rundgang durch die Serenissima: ein melancholischer Spaziergang mit wunderschönen Momenten.
Ganz Italien ist Sperrgebiet – dies verkündete der Premier Giuseppe Conti am 10.3. Die Zahlen der am Coronavirus Erkrankten schnellen in die Höhe. Die Wirtschaft bricht ein. Das ganze Land ist in einem Zustand des Schocks.
Neben Untergangsszenarien gibt es jedoch auch andere Gedanken, Stimmen, die von einer Chance sprechen, von einem längst fälligen Wandel.
Was haben Piraten mit der Festa delle Marie zu tun? Was verbirgt sich hinter der Tradition der Masken? Stimmt es, dass der Carnevale dereinst 6 Monate dauerte? Auf diese und weitere Fragen gebe ich Dir eine Antwort in meinem Artikel: Wie der Carnevale nach Venedig kam.
Italienisch ist eine wunderschöne Sprache: melodiös und voller Emotionen. Blöd nur, wenn der Gesprächspartner schon 10 Sätze weiter ist, bis man sich endlich den eigenen Satz zurecht gelegt hat. Damit Du nie mehr sprachlos in Italien bist, habe ich meine besten 7 Tipps aufgeschrieben. Viel Spaß beim Ausprobieren – und natürlich beim parlare italiano!
Wie schreibst Du einen richtig schönen Weihnachtsgruß an den italienischen Kollegen oder Deine italienischen Freunde? Was passiert in den Wochen vor der Vigilia di Natale (dem Hl. Abend?) Hier erfährst Du
Venedig, die Traumstadt auf dem Wasser mal ohne Touristen kennen zu lernen, ist für viele fast nicht vorstellbar. Doch es ist möglich! Abseits der üblichen Pfade, meist ist es nur die ‚Nebencalle‘, die Dich wegführt vom Trubel. Im Artikel beschreibe ich drei Spaziergänge durch die Sestieri Venedigs, verrate Dir die Geschichte der einzigen Reiterstatue der Serenissima und was das für Gestalten sind, die über die Lagune wandeln. Viel Spaß beim Lesen!
Italienisch sprechen wäre nicht schwer – wenn wir keine anderen Fremdsprachen könnten! Aber so sagen wir parenti zu den Eltern, weil wir es vom Englischen so gewohnt sind.
In meinem Blogartikel liste ich ein paar Stolperfallen auf, in die ich selbst am Anfang meiner Italienischkarriere tappte und solche, die ich im Laufe meiner Dozententätigkeit immer wieder von meinen Studenti hörte. Viel Spaß!
Du planst Italienisch in Italien zu lernen? In meinem Reisebericht erzähle ich Dir von 5 Tagen in Venedig, mit Sprachunterricht, der Festa del Redentore und ganz besonderen Highlights, die die Serenissima so einzigartig machen.
Du willst mehr über Venedig wissen? Abseits der Touristenpfade? In meinem Artikel verrate ich Dir meine 7 geheimen Orte plus 1 Ort (der so geheim nicht ist, aber auf jeden Fall besucht werden sollte!)
Neueste Kommentare