ItalViva Blog

Feste in Italien

Feste in Italien

Was passiert, wenn zwei Personen über das gleiche Thema reden, aber beide andere Begriffe verwenden? Home Office in Deutschland ist ist Smart working in Italien!

Warum ich das Trentino so liebe

Warum ich das Trentino so liebe

Ich schreibe über das Trentino, eine Provinz, die noch ihre Traditionen bewahrt hat und ihre wenigen Touristen liebevoll empfängt.

Aberglaube auf Italienisch: 13 = 17

Aberglaube auf Italienisch: 13 = 17

In Deutschland ist es Freitag der 13., in Italien hingegen sorgen Dienstage, die auf einen 17. fallen für Angst und Schrecken. Gut 90% (!) der Italiener leiden an der sogenannten Eptocaidocafobie, auf gut Deutsch: Angst vor der Unglückszahl 17. Das geht so weit, dass...

Magische Weihnachtsmärkte in Italien – meine 7 Geheim-Tipps

Magische Weihnachtsmärkte in Italien – meine 7 Geheim-Tipps

Hast du die Nase voll von den immer gleichen Weihnachtsmärkten? Von der Dudelei, den Menschenmassen und den üblichen Fress-Buden? Dann lege ich dir 7 außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Italien ans Herz. Ich habe sie alle selbst besucht – und mich unsterblich...

Italienisch online – Erfahrungsbericht nach einem Jahr

Italienisch online – Erfahrungsbericht nach einem Jahr

In diesem Blogartikel erzähle ich Dir wie ich im März 2020 von quasi 100% Italienisch Offline Unterricht innerhalb von 2 Monaten auf 100% Italienisch Online Unterricht umstellte - und welches Fazit ich heute, ein Jahr später, daraus ziehe.Als ich vor 5 Jahren das...

Mein Motto 2021 – Italia ci aspetta

Mein Motto 2021 – Italia ci aspetta

Wenn ich so auf die vergangenen 12 Monate zurückblicke, kommt mir vieles unwirklich vor. Keine Präsenzkurse mehr seit dem 16. März, keine italienischen Veranstaltungen, keine Intensivtage und – keine Sprachreisen. War ich dieses Jahr tatsächlich nur 4x in Italien? Von 365 Tagen nur 20 Tage im Belpaese? Sonst ist es quasi die Hälfte des Jahres, dass ich in meiner zweiten Heimat bin. Doch nun, zum Ende des Jahres 2020, darf ich erkennen: Es ist nicht die Anzahl an Tagen, die zählt – rückblickend weiß ich die wenigen Auszeiten als besonders wertvoll zu schätzen. Doch die Sehnsucht bleibt. Und diese hoffe ich im nächsten Jahr zu stillen.

Sprache: Artikel im Italienischen

Sprache: Artikel im Italienischen

Im Italienischen gibt es 23 Artikel.
Ziemlich viel, magst Du denken. Wie soll man sich die alle merken? Doch die Zahl mag nur auf den ersten Blick erschrecken. Die Artikel folgen nämlich (fast) alle einer nachvollziehbaren Logik. Welche das ist, erfährst Du im folgenden Artikel. Natürlich mit Beispielen, damit Du es Dir noch viel leicht merken kannst!

Gedanken zum Coronavirus – eine andere Sichtweise

Gedanken zum Coronavirus – eine andere Sichtweise

Ganz Italien ist Sperrgebiet – dies verkündete der Premier Giuseppe Conti am 10.3. Die Zahlen der am Coronavirus Erkrankten schnellen in die Höhe. Die Wirtschaft bricht ein. Das ganze Land ist in einem Zustand des Schocks. 

Neben Untergangsszenarien gibt es jedoch auch andere Gedanken, Stimmen, die von einer Chance sprechen, von einem längst fälligen Wandel.

Wie der Carnevale nach Venedig kam

Wie der Carnevale nach Venedig kam

Was haben Piraten mit der Festa delle Marie zu tun? Was verbirgt sich hinter der Tradition der Masken? Stimmt es, dass der Carnevale dereinst 6 Monate dauerte? Auf diese und weitere Fragen gebe ich Dir eine Antwort in meinem Artikel: Wie der Carnevale nach Venedig kam.

Venedig in 3 Tagen – Ein Spaziergang (fast) ohne Touristen!

Venedig in 3 Tagen – Ein Spaziergang (fast) ohne Touristen!

Venedig, die Traumstadt auf dem Wasser mal ohne Touristen kennen zu lernen, ist für viele fast nicht vorstellbar. Doch es ist möglich! Abseits der üblichen Pfade, meist ist es nur die ‚Nebencalle‘, die Dich wegführt vom Trubel. Im Artikel beschreibe ich drei Spaziergänge durch die Sestieri Venedigs, verrate Dir die Geschichte der einzigen Reiterstatue der Serenissima und was das für Gestalten sind, die über die Lagune wandeln. Viel Spaß beim Lesen!

Nie mehr CALDO statto FREDDO – Falsche Freunde im Italienischen

Nie mehr CALDO statto FREDDO – Falsche Freunde im Italienischen

Italienisch sprechen wäre nicht schwer – wenn wir keine anderen Fremdsprachen könnten! Aber so sagen wir parenti zu den Eltern, weil wir es vom Englischen so gewohnt sind.
In meinem Blogartikel liste ich ein paar Stolperfallen auf, in die ich selbst am Anfang meiner Italienischkarriere tappte und solche, die ich im Laufe meiner Dozententätigkeit immer wieder von meinen Studenti hörte. Viel Spaß!

7 Wege, um die Herzen der Italiener zu erobern

7 Wege, um die Herzen der Italiener zu erobern

Du möchtest die Herzen der Italiener im Sturm erobern? Dazu bedarf es keiner Wunderwerke, aber ein bisschen Insiderwissen. Ich habe Dir ein paar Themen aufgelistet, die mir im Laufe der Jahr(zehnt)e als DIE Türöffner aufgefallen sind. Wenn Du sie beachtest, steht...

Wie feiert man Weihnachten in Italien?

Wie feiert man Weihnachten in Italien?

Hast du dich schon einmal gefragt, wie unser liebstes Nachbarland Italien Weihnachten feiert? Welche Bräuche man in Italien während der Weihnachtszeit pflegt? Wann es die Geschenke gibt und was die Italiener zu Weihnachten essen? Ich habe meine italienischen Freunde...

Cichetti – die venezianische Art der Happy Hour

Cichetti – die venezianische Art der Happy Hour

Lass mich Dich entführen an einen geheimen Ort in Venedig und entdecke eine Jahrhunderte alte Tradition Was macht ein echter Venezianer (ja, es gibt noch ein paar – im Moment sind es knapp 53.600, nachzulesen im Contatore der Farmacia Morelli am Campo San Bartolomeo)...

Weihnachtsmärkte in Italien – mercatini di Natale

Weihnachtsmärkte in Italien – mercatini di Natale

Gibt es eigentlich Weihnachtsmärkte in Italien? Wenn sich an den Adventswochenenden gefühlt ganz Italien auf den Weg Richtung Norden macht, um dort die Christkindlmärkte zu besuchen, bekommt man wirklich den Eindruck, als wäre Italien Weihnachtsmarkt-Diaspora!...

Sie wollen immer auf dem aktuellen Stand bleiben?

Melden Sie sich hier für meinen Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Informationen zu Italien und zu brandneuen Angeboten!